- Details
- Mittwoch, 17. April 2013
Antrag gemäß § 6 der Geschäftsordnung der Stadt Lehrte
Resolution zum Erhalt der Sackabfuhr in der Stadt Lehrte
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lehrte beantragt, folgende Resolution zu verabschieden:
Bewährte Sackmüllabfuhr in der Stadt Lehrte muss erhalten bleiben!
Derzeit wird die Gebührenstruktur und Konzeption der Abfallentsorgung in der Region Hanno-ver intensiv diskutiert. Ein seit fast 40 Jahren bestehendes, gut funktionierendes, etabliertes und akzeptiertes System darf nicht aufgegeben werden.
- Details
- Montag, 11. Februar 2013
Antrag gemäß § 6 der Geschäftsordnung der Stadt Lehrte
In die Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Landschaftspflege
Resolution zum Erhalt der Sackabfuhr in der Stadt Lehrte
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lehrte beantragt, folgende Resolution zu verabschieden:
Bewährte Sackmüllabfuhr in der Stadt Lehrte muss erhalten bleiben!
Ein seit fast 40 Jahren bestehendes, gut funktionierendes, etabliertes und akzeptiertes System darf nicht aufgegeben werden.
Die Sackabfuhr ist einfach, gerecht und bietet große Anreize zur Mülltrennung und Müll-vermeidung.
- Details
- Freitag, 10. August 2012
Anfrage zur Beratung im Jugendhilfeausschuss zum Stand der Umsetzung des Kindertageseinrichtungsbedarfsplanes
Antrag
Die CDU-Ratsfraktion Lehrte beantragt, dass die Verwaltung der Stadt Lehrte bis zur Ratssitzung am 19. September 2012 über den Stand der Umsetzung des Kindertageseinrichtungsbedarfsplanes unterrichtet. Es wird um die Beantwortung folgender Fragen gebeten:
- Details
- Freitag, 10. August 2012
Antrag zur Umsetzung des Gesetzes zur Einführung der inklusiven Schule
Die CDU-Ratsfraktion Lehrte beantragt, dass die Verwaltung der Stadt Lehrte bis zur Ratssitzung am 14.11.2012 ein Gesamtkonzept zur Umsetzung des Gesetzes zur Einführung der inklusiven Schule in der Stadt Lehrte vorlegt.
- Details
- Dienstag, 19. Juni 2012
Ratsantrag zum Sportflächennutzungskonzept
Schon seit Jahren gibt es Beschwerden der Sportvereine über den Zustand der Sportanla-gen, über schlecht abgestimmte Trainingszeiten, unbefriedigende Aufsicht, Wartung und Pflege, katastrophale Vorausplanung der Stadt und fehlende Kommunikation zwischen Sportamt und Vereinen.
- Details
- Mittwoch, 07. März 2012
Ratsantrag: Flutung der Zuckerfabriksteiche zur Wiederherstellung nährstoffreicher Flachgewässer
In dem Gebiet der Zuckerfabriksteiche hatte sich durch Eindämmung und Anstau des in den Rübenkampagnen anfallenden nährstoffreichen Wassers aus der Rübenwäsche und Rüben-produktion ein einzigartiges Biotop eingestellt. In den Absetzbecken entwickelte sich ein Flachwasserbiotop, der seltenen Vögeln als Heimstätte bzw. als Trittstein auf dem Zugwege diente. Über Jahrzehnte ist von Vogelschützern, namentlich von Herrn Frank-Dieter Busch, eine Bestandsdokumentation durchgeführt worden.